AD
Seite 1 von 9
Image-symbolfoto.jpg

Seit Corona gab es einen wahren Boom der Einser-Abis. Gleichzeitig beklagen Unis eklatante Wissenslücken – und setzen auf Eigenlösungen. Werden Noten wertlos? 

Foto: Sebastian Kahnert / dpa

–-Die Einser-Inflation

SPIEGEL+ Icon
Zum Artikel
Seite 2 von 9
face,person,head,smile,beard,clothing,portrait,water,glasses,chair

Sophia Hofmann kommt aus Hannover. Sie mag ihre Heimatstadt – doch wer ein beliebtes Fach studieren möchte, sollte besser nicht hier Abi machen.

Foto: Schreiber Pötter / DER SPIEGEL

Seite 3 von 9
face,person,head,smile,beard,clothing,portrait,water,glasses,chair

In Niedersachsen liegt der Abi-Schnitt bei 2,38 – weniger als in vielen anderen Bundesländern. Gerade in der Pandemie schossen bundesweit Noten nach oben. 

Foto: David Young/dpa

Seite 4 von 9
8cL2u-die-einser-inflation (1).png
Seite 5 von 9
face,person,head,smile,beard,clothing,portrait,water,glasses,chair

Ein Drittel aller Abiturienten schließt inzwischen mit einer 1 vor dem Komma ab. Sophia Hofmann hatte eine 1,3 – durch die große Konkurrenz nicht genug für ihr Traumfach Psychologie. 

Foto: Bernd Wüstneck/ dpa

Seite 6 von 9
audience,crowd,person,human,interior design,indoors,people,room

»Die Abiturnote taugt immer weniger als Zulassungskriterium für ein Studium«,

sagt Stefan Schulz-Hardt,  Psychologieprofessor in Göttingen und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Foto: Thomas Barwick / Getty Images

Seite 7 von 9
face,person,head,smile,beard,clothing,portrait,water,glasses,chair

Immer mehr Hochschulen setzen daher auf eigene Zugangstests oder Bewerbungsgespräche. Für Psychologie nutzen 18 Fakultäten erstmals ein bundesweit einheitliches Verfahren. 

Foto: mediaphotos / iStock, Getty Images

Seite 8 von 9
audience,crowd,person,human,interior design,indoors,people,room

»Ohne den Test hätte ich den Studienplatz nicht bekommen«,

sagt Sophia Hofmann, die im Eignungstest 95 Prozent schaffte. Aus dem fast geplatzten Traum wurden so Zusagen von sieben Universitäten.

Foto: Schreiber Pötter / DER SPIEGEL

Seite 9 von 9
face,person,head,smile,beard,clothing,portrait,water,glasses,chair

Warum Noten an Wert verlieren, wieso das Prinzip »Numerus clausus« so schwer zu verändern ist – und wie man trotzdem an begehrte Studienplätze kommt:

––Gut, besser, bessererer

Foto: Tobias Schwarz / AFP

SPIEGEL+ Icon
Zum Artikel
Vorgestellt in dieser Story
Transkript

Es scheint, als wäre Ihr Warenkorb leer. Warum fügen Sie nicht einige Produkte hinzu?

  • Link abrufen
  • E-Mail
Link kopiert!
https://stories.storifyme.com/stories/der-spiegel/deutschlands-schulen-supernoten-fur-alle-36336

Geschichten navigieren

Verwenden Sie die folgenden Gesten, um den Story-Inhalt zu durchsuchen

Vorwärts gehen
Tippen Sie auf den Bildschirm
Pause
Drücken und halten
Zurück gehen
Tippen Sie auf den linken Rand
Zwischen Geschichten wechseln
Wischen Sie nach links oder rechts